Stefan holt sich den 3. Rang am Alpe-Adria-Cup

An einem der ganz wenigen Wettbewerbe dieses Jahr konnte sich Stefan Sidler super behaupten und holte sich am Ende verdient durch konstante und gute Tagesplatzierungen den dritten Rang!! Herzliche Gratulation!

Den Grundstein legte er dafür bereits am 1. Wertungstag, welcher für den Wettbewerb selektiv war. Denn durch viele Aussenlandungen / Motorstarts haben doch einige bereits sehr viele Punkte liegen lassen. Stefan aber holte sich durch einen frühen Abflug souverän den Tagessieg. Mit 104.75km/h über 412km. Obschon rund die Hälfte nicht das Ziel erreichte, gab es 1000 Punkte und ein gutes Polster.

Am zweiten Tag verlor Stefan rund 10km/h und somit folgte leider ein kleiner Punktverlust auf die direkte Konkurrenz.
Bereits am dritten Wertungstag folgte eine erneute Top-Platzierung, 2. Rang mit nur 20 Punkte Rückstand auf Wolfgang Janowitsch. Der Siegerschnitt war mit über 137km/h ordentlich hoch!

Solide Ränge 5, 4 und 7 von doch 23 Teilnehmern festigten den dritten Rang.

Am letzten Wertungstag wurde es mit einer 3h AAT Aufgabe nochmals spannend. Stefan erreichte 115km/h, aber  Wolfgang holte sich mit knapp 131km/h den Tagessieg. Dazwischen schoben sich noch sieben weitere Konkurrenten. Stefan verlor zwar Zeit und Punkte, aber da seine Verfolger noch etwas langsamer warten hatte es keinen Einfluss mehr auf die Gesamtwertung. Toller 3. Rang in einem bekannten Umfeld mit Wolfang Janowitsch, Heimo Dümmerer Andi Lutz, Michael Rass, Werner Danz und Rainer Cronjäger.

Rainer musste leider an den ersten beiden Wertungstagen den Motor nutzen. Dies verhinderte eine besserer Platzierung. Zudem hatte er mit der ASH 31/21m den zweit höchsten Index.

Kommentar des Autors: Ich denke diese 4 Indexpunkte zu einer ASG 29 oder Ventus 3 sind nicht ganz gerechtfertigt, da die ASH 31 im höheren Geschwindigkeitsbereich im Vergleich zu den modernen 18m eher benachteiligt ist.“

https://www.soaringspot.com/de/aac2020/results/offene-klasse